Probleme?

Wer Probleme mit seinen Finanzen hat greift oft auf einen Kredit zurück. Nachweislich sind immer auch junge Menschen verschuldet.

Bei einem Kredit wird dem Kreditnehmer Geld überlassen, da der Kreditnehmer nicht verpflichtet ist genau dieselben Münzen zurückzuzahlen die er erhalten hat, darf er frei über das geliehene Geld verfügen, muss es aber meist mit Zinsen zurück zahlen.

Der Ursprung des Wortes Kredit liegt im lateinischen „credere“ bedeutet Glauben und noch heute spricht man im Zusammen mit einem Kredit von Gläubigern.

„Kredit haben“ bedeutet etwas „guthaben“ im Sinne von Vertrauen genießen, es wird einem die Eigenschaft zugesprochen kreditwürdig und zahlungsfähig zu sein.

Eine der häufigsten Arten von Kredit ist das Darlehen, bei einem Darlehen werden dem Kreditnehmer Geld oder Waren überlassen. Das geliehene Geld oder die geliehenen Waren werden neben den Zinsen zurückgezahlt. Bei einem annuitätischen Darlehen wird neben den Raten und den Zinsen auch der Tilgungsanteil erhoben.

Bankkredite werden von Banken auf das laufende Konto oder auch eine gesonderten Konto überwiesen. Der Kredit ist meistens befristet und läuft zu einem bestimmten Zeitpunkt aus. Zwar ist die Laufzeit begrenzt aber ansonsten gibt es häufig keine weiteren Rückführungsvereinbarungen.

Ein Kredit ist eine einfache Möglichkeit seine Finanzen aufzustocken, Studenten haben beispielsweise über Bafög und Studentendarlehen die Möglichkeit das Studium und die Studiengebühren zu Finanzieren. In diversen TV-Sendungen versuchen Finanzberater völlig verschuldeten Familien wieder eine Grundlage zu schaffen aus der Schuldenfalle zu kommen. Mit Krediten sollte man jedoch verantwortungsbewusst umgehen, viele Banken verteile gerne viele Kredite, da die Banken gut daran verdienen aber einen Kredit muss man auch immer zurückzahlen.
logo

plado blog

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Army Kleidung
Als ich eben wieder am Bahnhof unterwegs war, traf...
plado - 12. Feb, 11:25
Der gewagte Aktienhandel
Es ist erst ein paar Jahre her, da gingen Deutsche...
plado - 28. Jan, 16:05
Mehr Geld ...
Wer sich Gedanken darüber macht wie man zu mehr Geld...
plado - 28. Jan, 16:05
Die gesetzliche Krankenversicherung...
Sind Kinder nicht mehr über die Eltern versichert,...
plado - 28. Jan, 16:04
Die private Krankenversicherung...
Gesetzliche Pflichtversicherung oder private Krankenversicherung,...
plado - 28. Jan, 16:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 6274 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Feb, 11:25

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren