Sonntag, 17. Februar 2008

Riestern oder nicht riestern

Arbeitnehmer, die bereits das Rentenalter erreicht haben, müssen mit der Rente, die sie in ihrem langen Arbeitsleben erwirtschaftet haben, hinkommen. Oftmals ist das durch Rentenkürzungen oder durch ausbleibende Rentenerhöhungen weniger als gedacht und reicht manchmal kaum zum Leben. Mancher Rentner fragt sich, warum er überhaupt sein Leben lang in eine Rentenkasse eingezahlt hat, wenn es dann im Alter so knapp ist.
Wenn die gesetzliche Rente also nicht mehr viel bringt, bleibt nur noch eine private Altersvorsorge und jeder ist gut beraten, so früh wie möglich damit anzufangen, zumal bei der so genannten Riesterrente der Staat mit Zuschüssen behilflich ist. Wer sich nun auf die Suche nach der geeigneten Geldanlage macht, wird bald das Gefühl bekommen, sich in einem Dschungel zu befinden. Die Angebote sind zahlreich und unübersichtlich und jeder preist sein Angebot natürlich als das Beste an. Es bleibt also nichts anderes übrig, als logisch vorzugehen. Die erste Frage muß sein: Wie alt bin ich und wie viel Zeit bleibt mir noch bis zum Eintritt in das Rentenalter. Je nach Alter ist dann eine unterschiedliche Riester-Strategie angesagt.
Jüngeren Arbeitnehmern werden Fondssparpläne empfohlen, bei denen die Sparbeiträge in Rentenfonds oder Aktien angelegt werden. Diese Anlage ist nichts für kurzfristige Spar-einlagen, denn einerseits müssen Flauten ausgesessen werden andererseits können hohe Wertsteigerungen besser genutzt werden.
Älteren Arbeitnehmern werden hingegen die klassischen Riester-Renten empfohlen, nämlich die Privatrentenangebote der Versicherungen.
Egal, für welche Anlageform man sich letztendlich entscheidet, man sollte möglichst viele Angebote einholen und nicht beim erstbesten Angebot zugreifen, denn es gibt große Leistungsunterschiede, die bei der späteren Rentenzahlung zu erheblichen Differenzen führen können.
logo

plado blog

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Army Kleidung
Als ich eben wieder am Bahnhof unterwegs war, traf...
plado - 12. Feb, 11:25
Der gewagte Aktienhandel
Es ist erst ein paar Jahre her, da gingen Deutsche...
plado - 28. Jan, 16:05
Mehr Geld ...
Wer sich Gedanken darüber macht wie man zu mehr Geld...
plado - 28. Jan, 16:05
Die gesetzliche Krankenversicherung...
Sind Kinder nicht mehr über die Eltern versichert,...
plado - 28. Jan, 16:04
Die private Krankenversicherung...
Gesetzliche Pflichtversicherung oder private Krankenversicherung,...
plado - 28. Jan, 16:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 6274 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Feb, 11:25

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren