Montag, 11. Februar 2008

Lohnsteuer

Wer seine Finanzen in Ordnung halten will der kommt nicht drum herum eine Lohnsteuererklärung abzugeben.

Die Lohnsteuer wird auf die verdienste nichtselbständiger Arbeit erhoben. Wie hoch die Lohnsteuer ausfällt richtet sich nach dem einkommen und ist in die verschiednen Lohnsteuerklassen eingeteilt. Die Lohnsteuerklasse wird auf der Lohnsteuerkarte verzeichnet, diese wird jedes Jahr von den Finanzämtern ausgegeben und muss beim Arbeitgeben hinterlegt werden.

Bezahlen muss die Lohnsteuer der Arbeitnehmer, somit handelt es sich bei der Lohnsteuer um eine direkte Steuer, der Arbeitgeber berechnet die Lohnsteuer aber direkt vom Bruttolohn und leitet sie an das zuständige Finanzamt weiter.

Mit Hilfe der verschiedenen Lohnsteuerklassen werden schon Freibeträge angerechnet. Der Grundfreibetrag ist eine Pauschale die jeden Arbeitnehmer zusteht, nur wer mehr Verdient muss Steuern bezahlen. Bei der Lohnsteuerklasse III ist dieser Freibetrag schon doppelt so hoch wie bei der Steuerklasse I. Viele Ehen werden mittlerweile aus Steuerlichen Gründen geschlossen, da sich die Freibeträge in einer ehe günstig für den Ehepartner auswirken der viel Geld verdient und somit eigentlich mehr Steuern bezahlen müsste.

Eine Steuererklärung ist grundsätzlich Freiwillig wer sich aber dennoch dazu entschließt der kann mit Hilfe von speziellen Computerprogrammen alle notwendigen Daten eintragen und berechnen lassen.

Um eine grobe Übersicht darüber zu schaffen wie viel Geld am ende des Monats vom Bruttolohn übrig bleibt der kann im Internet mit so genannten Brutto-Netto Rechnern ermitteln wie hoch seine Abzüge sind. In diesen Rechner gibt man einige grobe Daten wie Wohnort und den Satz der Krankenversicherung ein, sowie natürlich das Bruttogehalt. Der Rechner ermittelt dann wie hoch die Steuerlichen Absätze sind und zeigt auf wie man diese noch optimieren kann.
logo

plado blog

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Army Kleidung
Als ich eben wieder am Bahnhof unterwegs war, traf...
plado - 12. Feb, 11:25
Der gewagte Aktienhandel
Es ist erst ein paar Jahre her, da gingen Deutsche...
plado - 28. Jan, 16:05
Mehr Geld ...
Wer sich Gedanken darüber macht wie man zu mehr Geld...
plado - 28. Jan, 16:05
Die gesetzliche Krankenversicherung...
Sind Kinder nicht mehr über die Eltern versichert,...
plado - 28. Jan, 16:04
Die private Krankenversicherung...
Gesetzliche Pflichtversicherung oder private Krankenversicherung,...
plado - 28. Jan, 16:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 6275 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Feb, 11:25

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren